Das Altenpflegeheim befindet sich in einem einzigartigen und denkmalgeschütztem Gebäude, welches 1906 /07 als Lungenheilstätte erbaut wurde. Nachdem die TBC in den 60er Jahren an Bedeutung verlor, wurde das Haus 1974 als Feierabendheim für Senioren bereitgestellt.

Nach dem Niedergang der DDR wurde Anfang der 90 er das Gebäude einer grundlegenden Sanierung unterzogen. Aus großen Pflegesälen wurden Ein- und Zweibett-Zimmer auf übersichtlich gestalteten Wohnetagen. Die vorgegebene Architektur trägt zu einem einmaligen Ambiente bei, welches durch die heutige Architektur nur schwer zu erreichen wäre.

Ein anderer Standard !

Ausstattung des Gebäudes

Das Gebäude, inmitten einer großzügigen Parkanlage, weist zwei Wohnflügel mit je 4 Etagen und einen Mitteltrakt mit den Funktionsräumen der Verwaltung und der Küche sowie die Gemeinschaftseinrichtungen wie Speiseraum, Bibliothek mit Lesesaal, Kiosk, Friseur und Gymnastikraum. Jeder Bereich und jede Etage ist auch über Aufzüge erreichbar.

Eine Wohnetage umfasst ca. 7 bis 8 Wohnräume und ein spezielles Pflegebad. Der Wohnflur verbindet die einzelnen Räumlichkeiten und ist ein beliebter Aufenthaltsbereich. Den einzelnen Wohnräumen zugeordnet ist in der Regel jeweils ein WC und Dusche.

Die Zimmer sind mit funktionellen Möbeln, wie etwa Pflegebett, Kleiderschrank, Kommode, Tisch und Stühle ausgestattet. Darüber hinaus steht eine Personalrufanlage zur Verfügung, sowie Anschlüsse für Fernsehen und Telefon.